HINWEIS! Diese Seite verwendet Cookies.

Wenn Sie nicht Ihre Browsereinstellungen ändern stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Verstanden

Ich speichere Cookies ausschließlich dazu, Ihren Besuch auf dieser Webseite angenehmer zu gestalten. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Cookie-Richtlinie

Cookies beim Microsoft Internet Explorer bzw. Edge deaktivieren

Cookies bei Mozilla Firefox deaktivieren

Cookies bei Apple Safari deaktivieren

Cookies bei Opera deaktivieren

 

Diese Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Quelle: eRecht24

Logoerstellung am Beispiel von Crescent GrafxSie benötigen für Ihr Unternehmen, Ihren Verein, Verband oder auch für Ihre Band ein indiviuell entworfenes, zu Ihnen passendes Logo?

Sie sind ein Traditionsunternehmen und haben demnach möglicherweise bereits seit Generationen einen Schriftzug, der aufgrund der langen Existenz des Unternehmens nicht in digitaler Form vorliegt? 

Sie haben bereits eine Wort- und/oder Bildmarke und wollen eine behutsame Modernisierung vornehmen, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden?

Sprechen Sie mich an und ich werde mit Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch eine angemessene und budgetschonende Lösung für Ihren Bedarf finden.

Kontakt

 

Anforderungen an ein Logo

Nach meiner Auffassung muss ein Logo einige wichtige Aspekte erfüllen:

Zum einen bin ich, insbesondere bei Logos, Schriftzügen/Wortmarken, Bildmarken u.s.w., überzeugt von Vektorgrafiken.

Logoerstellung am Beispiel von Craniosacrale BegleitungMit einer Vektorgrafik ist es möglich, die Größe prinzipiell unendlich zu skalieren ohne einen Qualitätsverlust in Kauf nehmen zu müssen. Für ein Logo, welches ggf. gleichermaßen auf einer kleinen Visitenkarte ebenso funktionieren muss wie auf einem 3 Meter großen Banner, machen Vektorgrafiken Sinn. Bei einem Flyer, einem Plakat o.ä. ist die Größe hingegen durch die Außenmaße ein Stück weit vorgegeben. Zudem werden häufig Rastergrafiken, wie Bilder, Fotos, Texturen u.s.w. eingefügt., was es in der Summe an dieser Stelle in weiten Teilen nicht möglich macht, nur Vektorgrafiken zu verwenden.

Da ein gutes Logo nach meiner Einschätzung auch in schwarz/weiß bzw. in Graustufen funktioniert und nicht zu komplex ist, eignet sich auch aus diesen Gründen die Verwendung einer Vektorgrafik für ein Logo. Ich für meinen Teil fertige erste Entwürfe für ein Logo nahezu immer in schwarz/weiß. Wenn das funktioniert, ist die anschließende Colorierung i.d.R. unproblematisch.

Des weiteren ist ein Logo, welches als Vektorgrafik vorliegt, sehr viel flexibler hinsichtlich Anpassungen, Modifikationen, Farbänderungen etc.. Es muss nicht das komplette Logo/Bild überarbeitet bzw. neu erstellt werden. Lediglich die notwendigen Änderungen müssen an der bestehenden Grafik modifiziert werden, was im Falle einer Farbänderung, beispielsweise, mit wenigen Mausklicks erledigt ist.

Insbesondere für bestimmte Anforderungen, wie z.B. Webseiten, die Wordvorlage für die Geschäftskorrespondenz, wenn sie selbst gedruckt wird oder die Grafiken für eine PowerPoint Präsentation werden in Rastergrafikformate (häufig jpg oder png) umgewandelt - dann aber für diese spezielle Anforderung und damit i.d.R. nicht mehr oder nur minimal skaliert werden müssen.

Wenn eine Grafik, etwa ein Firmenlogo, lediglich als Rastergrafik vorliegt, kann eine Digitalisierung bzw. Vektorisierung durchaus sinnvoll sein. Je nach Qualität, vorliegender Größe und Komplexität des Ausgangsmaterials ist zu entscheiden, ob eine Vektorisierung Logodigitalisierung am Beispiel vom Stadtjugendring Schneverdingen

  • ausschließlich softwarebasiert (sehr selten),
  • einer Mischung aus softwarebasierter Vektorisierung und händischer Nachbearbeitung (kommt häufiger vor; der Aufwand hängt stark von der Ausgangsqualität ab)
  • oder einer kompletten Neuerstellung auf Grundlage des Originals (häufig bei niedriger Ausgangsqualität und bei wenig komplexen Grafiken sinnvoll)

die sinnvollste Lösung ist.

 

Gemeinsam finden wir für Ihr Anliegen die geeignete Lösung!