HINWEIS! Diese Seite verwendet Cookies.

Wenn Sie nicht Ihre Browsereinstellungen ändern stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

Verstanden

Ich speichere Cookies ausschließlich dazu, Ihren Besuch auf dieser Webseite angenehmer zu gestalten. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Cookie-Richtlinie

Cookies beim Microsoft Internet Explorer bzw. Edge deaktivieren

Cookies bei Mozilla Firefox deaktivieren

Cookies bei Apple Safari deaktivieren

Cookies bei Opera deaktivieren

 

Diese Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Quelle: eRecht24

1978 geboren, seit meinem sechsten Lebensjahr in Schneverdingen lebend und mit zarten 14 Jahren begonnen Musik zu machen, wie es in Schneverdingen damals üblich war. Erste Demos wurden aufgenommen und die mussten irgendwie nach etwas aussehen und so saß ich am Abend mit kopierten Fotos, Mamas Schreibmaschine und schwarzen Finelinern am Küchentisch um erste Booklets zu basteln. Gleichzeitig wurden Logoentwürfe für die Band gezeichnet. In Phase zwei waren es schon Farbkopien, das Logo wurde mit Hilfe einer transparenten Folie auf das Cover gebracht...

Parallel begann ich, im Schneverdinger Jugendzentrum mit CorelDRAW zu arbeiten und mich für Computer zu interessieren.

Mit den sich immer weiter entwickelnden Fähigkeiten, entstanden so mit den Jahren diverse Bandlogos, vereinzelte Plakate, Geburtstags-, Hochzeits-, Konfirmations- und Trauerkarten, erste Webseiten und vieles mehr.

Immer häufiger wurde ich von Freunden und Bekannten gebeten, etwas zu gestalten, zu digitalisieren, zu entwerfen.

So habe ich im Frühjahr 2016 die Entscheidung getroffen, mich als Kleinunternehmer selbstständig zu machen.

Über die Jahre bin ich immer der CorelDRAW Graphics Suite treu geblieben, dem zweiten großen Softwarepaket für Grafikdesign neben den Programmen von Adobe.

Durch meinen Hauptberuf als Diplom Sozialpädagoge kann ich meine kommunikativen Fähigkeiten mit meinem kreativen Ausdruck verbinden - das Beste aus meinen Welten...

 

Warum eigentlich Crescent Grafx?

Viele Kund/innen, Freunde und Bekannte haben mich gefragt, wie ich auf den Namen Crescent Grafx gekommen bin.

Nun, das englische Wort Crescent (dt. Halb- oder Sichelmond) begleitet mich seit vielen Jahren bei einem meiner Hobbies, dem Pen & Paper Rollenspiel. Aus diesem Grund habe ich das Pseudonym Crescent bereits vor der Gründung von Crescent Grafx häufig verwendet, wenn ich Dinge gestaltet habe.Crescent Grafx Bildmarke - Hahn

So war es für mich und meine eigene Geschichte nur konsequent, diesen Namen in irgendeiner Form beizubehalten.

In der Gestaltung eines Logos kam mir dann die Idee, das Crescent mit meinem Nachnamen "Hahn" in Verbindung zu bringen.

So entstand der Name Crescent Grafx und das dazugehörige Logo um in Schneverdingen und Umgebung, im Heidekreis und angrenzenden Landkreisen Logodesign, Grafik- und Webdesign sowie Corporate Design für kleine und mittelständische Firmen anzubieten.